ProjektTSI-WITA: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| [[:Category:Projekt|Projekte]] | |||
| =Projekt: T-Systems Enterprise Services für T-Com (Telekommunikation)= | =Projekt: T-Systems Enterprise Services für T-Com (Telekommunikation)= | ||
| Kundenreferenz durch den Leiter des Architektur-Teams [[Kundenreferenzen#Michael Mehl|Dr. Michael Mehl]]. | |||
| ==Zeitraum== | ==Zeitraum== | ||
| März 2008 bis Dezember 2008 | März 2008 bis Dezember 2008 (10 Monate) | ||
| ==Rolle== | ==Rolle== | ||
Aktuelle Version vom 16. Juni 2018, 20:05 Uhr
Projekt: T-Systems Enterprise Services für T-Com (Telekommunikation)
Kundenreferenz durch den Leiter des Architektur-Teams Dr. Michael Mehl.
Zeitraum
März 2008 bis Dezember 2008 (10 Monate)
Rolle
Fachkonzeptionierer, Architekt
Projekt
"WITA" (Wholesale IT-Architektur für den Wholesale-Verkauf von Internet-Produkten)
Ausgeführte Tätigkeiten
- Als Fachkonzeptionierer Geschäftsprozesse analysieren, Anforderungen erheben, Fachkonzeption durchführen (Enterprise Architect, UML, Vorgehen nach T-Systems Software Engineering Book)
- Als Architekt geclustertes BPEL-Systems zum Wholesale-Verkauf von Resale-Produkten konzipieren (DSL, CLS, TAL; Oracle BPEL, Oracle Application Server, MQ, UNIX)